Scheidung und Immobilie
Der Verkauf einer Immobilie während einer Scheidung kann eine schwierige Aufgabe sein. Emotionale Belastung und viel Organisation sind oft Teil des Prozesses. Gottschling Immobilien hat bereits viel Erfahrung im Verkauf von Scheidungsimmobilien und kann als neutraler Gesprächspartner dazu beitragen, Konflikte zu vermeiden und einen rechtssicheren Verkauf zu gewährleisten, der möglichst einen hohen Kaufpreis erzielt.
Verkauf einer Immobilie während einer Scheidung
Wir bieten Ihnen einen neutralen und zuverlässigen Weg zu einem Neuanfang.
Wenn Sie sich in der Mitte einer Scheidung befinden und eine Immobilie verkaufen möchten oder müssen, kann dies eine schwierige Zeit sein. Scheidungen sind in der Regel emotional aufgeladen und es fällt beiden Parteien schwer, ihre Gefühle zu unterdrücken. Auch kann eine Scheidung viel Organisation erfordern, insbesondere wenn Immobilien Teil des gemeinsamen Vermögens sind.
Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre gemeinsame Immobilie während einer Scheidung am besten verkaufen und was es dabei zu beachten gibt:
Wie kann der Verkauf einer Immobilie während einer Scheidung schnell realisiert werden?
Was passiert mit dem gemeinsamen Darlehen der Immobilie?
Was ist ein Zugewinnausgleich?
Gottschling Immobilien hat bereits umfangreiche Erfahrungen beim Verkauf von Immobilien während einer Scheidung. Als neutraler Gesprächspartner helfen wir, Konflikte zu vermeiden und sorgen für einen rechtssicheren Verkauf und einen möglichst hohen Kaufpreis.
Was passiert mit dem gemeinsamen Darlehen der Immobilie?
Falls die Immobilie nicht verkauft, sondern übertragen werden soll, muss die Bank dem zustimmen. Nur mit der Zustimmung der Bank wird auch der andere Partner von der Haftung entbunden. Die Einkommenssituation der Person, die in der Immobilie bleiben wird, muss für die Bank vertretbar sein und sollte daher frühzeitig überprüft werden. Einige Banken verlangen einen neuen Kreditvertrag und berechnen eine Vorfälligkeitsentschädigung für die Auflösung des aktuellen Kredits.
Der Verkauf der Immobilie ist in der Regel die einfachere Option. In diesem Fall wird das Darlehen von der Immobilie bezahlt und die beiden Partner sind von der Haftung befreit.
Der Zugewinnausgleich ist ein wichtiger Faktor bei einer Scheidung. Es handelt sich dabei um die Berechnung des Vermögenszuwachses während der Ehe. Dieser wird aufgeteilt, wenn eine Scheidung stattfindet. Es ist ratsam, sich frühzeitig von einem Fachmann beraten zu lassen, um mögliche Unstimmigkeiten zu vermeiden.
Gottschling Immobilien verfügt über umfangreiche Erfahrung bei der Verwaltung von Scheidungsimmobilien. Als neutraler Gesprächspartner können wir Konflikte vermeiden und für einen rechtmäßigen Verkauf und einen möglichst hohen Kaufpreis sorgen.
Wenn Sie sich während einer Scheidung von einer Immobilie trennen müssen oder möchten, stehen wir Ihnen gerne als verlässlicher Partner zur Verfügung. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, schnell und effektiv einen Neuanfang zu machen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, um weitere Informationen zu erhalten.
Wie kann der Verkauf der Immobilie schnell realisiert werden?
Wenn feststeht, dass die Lebensgemeinschaft nicht fortgeführt wird, kann der Verkauf der Immobilie bereits im Trennungsjahr erfolgen. In diesem Fall sollten beide Partner mit dem Haus- oder Wohnungsverkauf einverstanden sein. In den meisten Fällen empfiehlt es sich für beide, noch im Trennungsjahr zu verkaufen. Mit einer Scheidung ist oft auch der Wunsch nach einem Neuanfang verbunden. Die Lebensumstände ändern sich durch eine Scheidung. Die Immobilie könnte plötzlich für nur noch eine Person zu groß sein. Auch könnten die Bewirtschaftungskosten für die Immobilie nach einem Verkauf reduziert oder ganz entfallen.
Wenn Sie den Verkauf der Immobilie innerhalb weniger Wochen realisieren möchten, empfiehlt es sich, den Kontakt mit uns, als ortskundigen Immobilienmakler aufzunehmen. Wir verfügen über einen eigenen Kundenstamm, vorgemerkte Interessenten und können eine große Anzahl von Interessenten erreichen.
Lassen Sie sich jetzt individuell und unverbindlich beraten und profitieren Sie von unserem Experten-Wissen.