Stadtkern

Stadtteil-Kurzportrait

Stadtteilname: Stadtkern

Erstmals urkundlich erwähnt:

852 gründete Altfrid, Bischof von Hildesheim, das Damenstift an der Stelle der heutigen Münsterkirche. Das Stift wurde zentraler Orientierungspunkt für die Bewohner der Umgebung. Bedienstete des Stifts und Händler siedelten in unmittelbarer Nachbarschaft zum Stift und schufen die Anfänge der Stadt Essen.

Kurzprofil mit Infos zum Strukturwandel:

Entwicklung von einer Kleinstadt zu einer Industriemetropole (Kruppstadt) bis zur Großstadt. Heute sind der Einzelhandel, Energiezentralen, Verwaltungszentralen und Kulturangebote zu finden. Im Laufe der letzten 25 Jahre hat sich der Wandel von einer Großindustrie zur Dienstleistung vollzogen.

Bevölkerungsstruktur und Wohnlagencharakterisierung:

Wenig Wohnbevölkerung im Citybereich.

Sehenswürdigkeiten, Sport- und Kulturstätten, Besonderheiten:

Essener Münster, seit 1958 Kathedrale des Ruhrbistums mit dem Münsterschatz aus dem 10. Jahrhundert u.a. „Goldene Madonna“.
Marktkirche, Alte Synagoge (Prof. Körner-Bau), Essener Rathaus -höchstes Rathaus Deutschlands (106 m)-, Deutschlandhaus -erstes Essener Hochhaus (1929)-, Zentralbibliothek, Grillo-Theater, Europahaus, Lichtburg-Traditionskino
Ständig überregionale Veranstaltungen (z.B. Internationaler Weihnachtsmarkt, Essener Lichtwochen etc.)

Schulen:

Städt. Gymnasien:
Burggymnasium, Burgplatz 4

Lehrer Aus- und Fortbildung:
Studienseminar für das Lehramt für die Sekundarstufe I und II
Hindenburgstraße 76-78

Studienseminar für das Lehramt für die Primarstufe
Rottstraße 24

Bemerkenswerte Wirtschafts-lndustrieansiedlungen:

Großflächiger Einzelhandel -über 700 Geschäfte-

Verkehrsanbindung:

Der Stadtkern ist auch über die Stadtautobahnen A 40 und A 52 sowie B 224 zu erreichen.

ÖPNV-Anbindungen:

Zentrale Haltestellen Hauptbahnhof, Rathaus Essen, Berliner Platz und Viehofer Platz.
U-Bahn-Linien 11, 17 und 18.
Straßenbahnlinien 101, 103, 105, 106, 107, 109.
Buslinien C 45/46, 154, 155, 176, 188, 193, 196.

Nächstgelegener Bahnhof:

Hauptbahnhof

Sämtliche Verkehre mit IC, ICE, Regionalexpress, Regionalbahn und S-Bahn.


Tags


Dir könnte noch mehr gefallen:

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}